WP ENERGY GENERATING

WP ENERGY GENERATING – Die eigene Energie-Produktion

 

DIE ENERGIE-BESCHAFFUNG IST HEUTE MEHR DENN JE
VOR DEM HINTERGRUND DER ABHÄNGIGKEIT VOM VERSORGER ZU BEWERTEN.

Wäre es nicht das Beste, so weit wie möglich unabhängig von Energie-Versorgern zu sein?
Die für die Produktion notwendige Energie selber zu erzeugen?
Und dann noch nachhaltig?

 

 

think energy.

Der Einsatz von Photovoltaik-Anlagen auf eigenem oder fremdem Gelände oder die Beteiligung an Windparks können heute einen wesentlichen Beitrag zu einer unabhängigen Energie-Versorgung leisten. Bei eigenem Waldbesitz lohnt sich möglicherweise der Einsatz einer Holz-Pyrolyse. Oder es bietet sich vielleicht an, Energie aus Biomasse zu gewinnen, wenn ausreichend davon zur Verfügung steht. Und soweit einer dieser Wege oder ihre Kombination zur vollständigen Energie-Versorgung nicht ausreichen, die Reduktion zugekaufter Energie macht immer Sinn.

ENERGY GENERATING

Stromerzeugung

  • Photovoltaik-Anlagen
  • Windräder

Gaserzeugung

  • Holz-Pyrolyse
  • Biomasse
 

EIGENE ENERGIE-ERZEUGUNG

  1. Photovoltaik
    Eigene oder angemietete Dachflächen
    Eigene oder angemietete landwirtschaftliche Flächen
  2. Windrad
    Eigene Windräder . kleinere Versionen
    Beteiligung an Windrädern/Windparks
  3. Holz-Pyrolyse . Kraft-Wärme-Kopplung
    Holz aus eigener Waldbewirtschaftung
    günstige Bezugsmöglichkeiten von Holz
  4. Biogas . Kraft-Wärme-Kopplung
    Anfall eigener Biomasse
    Günstige Bezugsmöglichkeiten von Biomasse
 
 
WP BAKERY TECHNOLOGIES
WP ENERGY

Energy Saving

+ Energy Safety

23: wpl (neutraler Header)

Wünschen Sie Beratung? Sprechen Sie uns gerne an:

Ich bin mit der Verarbeitung meiner Daten gemäß der Richtlinien zum Datenschutz der Werner & Pfleiderer Lebensmitteltechnik GmbH einverstanden.*

Ich möchte regelmäßig über Neuigkeiten zu Technik, Produkten und Aktionen aus der WP BAKERYGROUP informiert werden.

* Pflichtfeld