WP ENERGY OPTIMIZING

WP ENERGY OPTIMIZING – Konzepte zur Reduzierung der Energie-Verbräuche

ENERGIE-VERBRÄUCHE OPTIMIEREN IST DAS GEBOT DER STUNDE:
SO WENIG ENERGIE EINSETZEN WIE MÖGLICH,
SO VIEL ENERGIE EINSETZEN WIE NÖTIG
!

Wieviel Energie verbrauchen Ihre Maschinen und Öfen genau jetzt?
Wieviel davon ließe sich einsparen?
Wir bieten Module, die jedes für sich energieeffizient sind.

 

 

Think Energy.

Wir statten unsere Maschinen und vor allem unsere Öfen mit Modulen aus, die in hohem Maße geeignet sind, die im Produktionsprozess eingesetzte Energie zu reduzieren. Energie-Effiziens hat vor dem Hintergrund extrem steigender Energiepreise einen neuen Stellenwert erhalten. Intelligente Programme koordinieren und kontrollieren Produktionsprozesse unter Aspekten der Energie-Effizienz, sie regeln den Betrieb einzelner Maschinen und vor allem der Öfen und damit ihren Energie-Verbrauch. Wir bieten heute Lösungen, mit denen wir aus unterschiedlichsten Richtungen den Energie-Haushalt in Bäckereien positiv beeinflussen können. Jede von ihnen hilft, Energie einzusparen. Jede von ihnen leistet einen positiven Beitrag zum Unternehmenserfolg und zur Entlastung unserer Umwelt.

ENERGY OPTIMIZING OVEN

  • Absenkung der Abgastemperaturen
  • Erhöhung der Strömungsgeschwindigkeiten
  • Optimierung der Temperaturprofile bei Teilbelegungen
  • Optimierung des Beschickungsvorganges
  • Optimierung des Saugzuges
  • Intelligente Energie-Kontrolle durch Nachtstart-Berechnung und bei Leerstand
 

Ofen-Module zur Energie-Einsparung

Wir bieten unseren Kunden leistungsfähige Ofen-Module, mit deren Einsatz/Einbau erhebliche Energie-Einsparungen erzielt werden können – für Stikkenöfen und auch für Etagenöfen. Immer dann, wenn ein alter Ofen im Einsatz ist, lohnt es sich, in neue Technik zu investieren mit effizientem Gegenstrom-Wärmetauscher und optimierter Strömungs-Technologie.

 

Ofen-Module bei Stikkenöfen, z.B. Rototherm Green

Der ROTOTHERM® Green bietet z.B. eine zertifizierte Energie-Einsparung von 28,7 % gegenüber dem Vorgängermodell.

WP WÄRMETAUSCHER

  • Einsatz des »Gegenstrom-Prinzips« für niedrige Abgastemperaturen und maximale Energieeffizienz
  • Verwendung hochwarmfester Edelstähle bei hoher Wärmebelastung
  • Schaffung großer Oberflächen zur maximalen Absenkung der Abgastemperature

WP STRÖMUNGSVERHÄLTNISSE

  • Lüfterrad-Geometrie mit hohem Wirkungsgrad
  • hohe Strömungsgeschwindigkeit für bessere Wärmeübertragung im Vergleich mit älteren Stikkenöfen
  • Verkürzung der Backzeiten um bis zu 10%
  • Erhöhung der Produktivität um bis zu 10%

WP ISOTHERMISCHES BACKEN

  • Automatisches Backen bei Teilbelegungen – ein Backprogramm pro Produkt, unabhängig vom Belegungsgrad
  • Reproduzierbare Produktqualität

WP THERMOGATE

beim Öffnen der Backkammertür

  • Vermeidung der Brennerabschaltung bis max. 2 min
  • Aufbau eines Energiespeichers

beim Schließen der Backkammertür

  • Abgabe eines Energieschubs

WP IEC . Intelligent Energy Control

  • Effizienter Nachtstart + Brennerabschaltung bei Leerstand
  • Automatische Absenkung der Soll-Temperatur bei Leerstand
     

Ofen-Module bei Etagenöfen z.B. MATADOR®

WP ISOTHERMISCHES BACKEN

  • Automatisches Backen bei Teilbelegungen: ein Backprogramm pro Produkt, unabhängig vom Belegungsgrad
  • Reproduzierbare Produktqualität

WP IEC . Intelligent Energy Control

  • Effizienter Nachtstart + Brennerabschaltung bei Leerstand
  • Automatische Absenkung der Soll-Temperatur bei Leerstand

WP ASR . Automatische Saugzug-Regelung

  • Konstanter Saugzug bei Etagenöfen mit ZYKLOTHERM® - Prinzip (Heizgas-Umwälzer)
  • Vermeidung unnötiger Abgasverluste
 
 
WP BAKERY TECHNOLOGIES
WP ENERGY

Energy Saving

+ Energy Safety

23: wpl (neutraler Header)

Wünschen Sie Beratung? Sprechen Sie uns gerne an:

Ich bin mit der Verarbeitung meiner Daten gemäß der Richtlinien zum Datenschutz der Werner & Pfleiderer Lebensmitteltechnik GmbH einverstanden.*

Ich möchte regelmäßig über Neuigkeiten zu Technik, Produkten und Aktionen aus der WP BAKERYGROUP informiert werden.

* Pflichtfeld