WP HEAT & POWER

WP COMBINED HEAT & POWER – Die eigene Strom-Erzeugung

 

UM DER ZUNEHMENDEN ABHÄNGIGKEIT VON ÖFFENTLICHEN STROMVERSORGERN ZU BEGEGNEN,
EMPFIEHLT SICH DER EINSATZ EINER ANLAGE ZUR KRAFT-WÄRME-KOPPLUNG.

Wie können Bäckereibetriebe unabhängiger werden von der öffentlichen Stromversorgung?
Wie können sie Strom am besten in Eigenregie erzeugen?

 

think energy.

In Bäckereien werden immer mehr Anlagen mit elektrischer Energie betrieben. Die eingesetzte Kältetechnik, die sowohl der Effizienzsteigerung (große Losgrößen, Tagesarbeit) als auch der Qualitätssteigerung (Langzeitführung) dient, wird fast ausschließlich elektrisch betrieben. Der Strombedarf in Bäckereien steigt kontinuierlich und es wird immer intensiver nach Alternativen gesucht. Der Einsatz alternativer Energien, die über Photovoltaik oder Windkraftanlagen gewonnen werden, bietet sich an und sollte in jedem Fall forciert werden. Nachteilig ist allerdings die eingeschränkte Verlässlichkeit dieser Stromgewinnung.

Bei der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) kann dagegen eine konstante, witterungsunabhängige elektrische Leistung abgerufen werden.

KRAFT-WÄRME-KOPPLUNG

  • Erdgas
  • Flüssiggas
  • Holzgas
  • Biogas
 

KRAFT-WÄRME-KOPPLUNG

KWKs werden mit Gas betrieben
 

auf der Basis erneuerbarer Energieträger

  • Holzgas . gewonnen aus Holz-Pyrolyse
  • Biogas . gewonnen aus Biomasse
     

auf der Basis traditioneller Energieträger

  • Erdgas
  • Flüssiggas
     

Bei der Kraft-Wärme-Kopplung werden mechanische Energie und nutzbare Wärme gleichzeitig gewonnen. Die mechanische Energie wird in der Regel über einen Generator unmittelbar in elektrischen Strom umgewandelt. Die entstehende Wärme wird für Heizzwecke genutzt, z.B. für die Beheizung des Betriebsgebäudes, für die Warmwasserbereitung, zum Betrieb z.B. einer Spülmaschine, aber auch zum Beheizen von Nachbargebäuden.

Vorteil der KWK ist der verringerte Brennstoffbedarf für die gleichzeitige Strom- und Wärmebereitstellung, wodurch die Emissionen von Kohlendioxid und anderen Schadstoffen stark reduziert werden. Der Wirkungsgrad liegt mit bis zu 90% deutlich höher, als bei normalen Stromgeneratoren mit ca. 30 – 40%.

 
 
WP BAKERY TECHNOLOGIES
WP ENERGY

Energy Saving

+ Energy Safety

23: wpl (neutraler Header)

Wünschen Sie Beratung? Sprechen Sie uns gerne an:

Ich bin mit der Verarbeitung meiner Daten gemäß der Richtlinien zum Datenschutz der Werner & Pfleiderer Lebensmitteltechnik GmbH einverstanden.*

Ich möchte regelmäßig über Neuigkeiten zu Technik, Produkten und Aktionen aus der WP BAKERYGROUP informiert werden.

* Pflichtfeld