Produktionsöfen
beschicken

Ausgereifte Beladesysteme für Backöfen –
für manuelles, halbautomatisches und
vollautomatisches Beschicken
und Entladen von Produktionsöfen.

  • Kapazitäten besser auslasten
  • Energie beim Beladen sparen
  • Körperliche Belastung reduzieren

Beschickungstechnik für Backöfen

Das Backen beginnt
mit dem Beladen

Das Backen ist ein energieaufwändiger und personalintensiver Prozess und beeinflusst die Rentabilität von Bäckereien. Ein gut strukturierter Beladeprozess und die optimale Entladung zum richtigen Zeitpunkt ermöglichen energieoptimiertes Schuss-auf-Schuss-Backen, ergonomisches Handling der Backwaren und einen strukturierten Workflow auf engem Raum.

Beschickungssysteme

 

Höhere Produktionskapazität
mit Beschickungsanlagen

Wenn die Backstube mit der Nachfrage nicht Schritt halten kann, wird oft in zusätzliches Equipment investiert. In vielen Fällen kann aber bereits die Optimierung des Backprozesses zu einer höheren Produktivität führen, die Investitionskosten gering halten und Platz sparen. Belader helfen dabei, den Etagenofen schneller und gezielter zu beschicken und zu entladen, Stau vor dem Produktionsofen zu vermeiden und von besseren Arbeitsprozessen beim Schuss-auf-Schuss-Backen zu profitieren.

Körperliche Entlastung
durch ideale Arbeitshöhe

Der Einsatz von Etagenöfen mit vielen Herden ist sehr wirtschaftlich aber nicht ergonomisch. Die daraus resultierende Arbeitsbelastung ist oft einseitig, gesundheitsschädlich und kann zu Personalausfällen führen. Eine Beladehilfe ermöglicht ausgewogenes Arbeiten auf einer gesunden Arbeitshöhe. Dadurch wird gebückte Haltung vermieden und das Arbeiten wird körperlich verträglicher. Gleichzeitig sinken die Temperaturbelastung und Verletzungsgefahr.

Energie sparen
mit geschlossener Ofentür

Ständiges Öffnen und Schließen der Ofentüre führt zu Energieverlusten. Langes Öffnen des Produktionsofens senkt sogar die Wiederholbarkeit der Backergebnisse. Beladeroboter beschicken in kürzester Zeit und entladen vollständig in einem immer gleichen Arbeitsgang für kontinuierlich identische Temperaturen und Backzeiten. Backöfen benötigen weniger Energieeintrag durch Nachheizen und kürzere Heizdauer durch die kontinuierliche Auslastung des Backraums.

 

Beschickungssysteme zum Beladen
und Entladen von Etagenöfen

Produktivitätssteigerung durch optimale Ofenauslastung - Entlastung der Mitarbeiter von schwerer, körperlicher Arbeit - es gibt viele Optimierungsmöglichkeiten in Backprozessen. Je nach Anforderung eignet sich eine manuelle Ladehilfe, ein halbautomatischer Belader oder ein vollautomatisches Beschickungssystem.

 
WP BAKERY TECHNOLOGIES
BESCHICKUNG-
SYSTEME

Unsere Vertriebsmitarbeiter beantworten gerne Ihre Fragen.

Ergonomisches Handling von Backwaren

Ein strukturierter Workflow auf engem Raum

23: wpl

Welche Backwaren möchten Sie produzieren? Für welche Prozesse interessieren Sie sich? Sprechen Sie uns gerne an:

Ich bin mit der Verarbeitung meiner Daten gemäß der Richtlinien zum Datenschutz der Werner & Pfleiderer Lebensmitteltechnik GmbH einverstanden.*

Ich möchte regelmäßig über Neuigkeiten zu Technik, Produkten und Aktionen aus der WP BAKERYGROUP informiert werden.

* Pflichtfeld