Story of Success:
Tradition trifft Technik

Christian Sieberer ist ein erfahrener Bäcker- und Konditormeister aus Filzmoos, der seine flexible und moderne Produktion an zwei Standorten betreibt. Filzmoos und die Umgebung sind sehr vom Tourismus geprägt. Schon die Eltern von Christian Sieberer legten beim Aufbau der Bäckerei großen Wert darauf, unabhängig und flexibel zu agieren. Diese Philosophie prägt auch heute noch die Ausrichtung des Betriebs.

Mit Leidenschaft und Technik zum perfekten Gebäck
Flexibilität und Präzision in der Backstube

Christian Sieberer ist Bäcker- und Konditormeister aus Leidenschaft, kann zudem auch mit Schraubendreher und Schraubenschlüssel umgehen und hat sich große Expertise in der Produktionsplanung und Produktionssteuerung erarbeitet. Er kennt die Abläufe in seiner Backstube bis ins Detail – und weiß, wie er die WP MULTIROLL Brötchenanlage im Alltag sinnvoll und vielseitig für sein Sortiment einsetzt.

Filzmoos und die Umgebung sind sehr vom Tourismus geprägt. Schon die Eltern von Christian Sieberer legten beim Aufbau der Bäckerei im Jahr 1968 großen Wert darauf, unabhängig und flexibel zu agieren. Diese Philosophie prägt auch heute noch die Ausrichtung des Betriebs, der an zwei Produktionsstandorten produziert und zusätzlich ein eigenes Verkaufsgeschäft im Ortskern von Filzmoos betreibt.

Von den beiden Produktionen werden die Gastronomie und Hotellerie, der Großhandel sowie regionale Lebensmitteleinzelhändler zuverlässig beliefert. Mit einem guten Gespür für Entwicklungen im Bäckerhandwerk setzt Christian Sieberer bereits seit 1990 auf die Herstellung von tiefgekühltem, teilgebackenem Klein- und Plundergebäck – ein Schritt, der dem Betrieb seither zusätzliche Flexibilität im Alltag ermöglicht.

 

Bäckerei Sieberer, Filzmoos in Österreich

Inhaber: Christian Sieberer
Gründung: 1968
Mitarbeitende: 30
Website: www.sieberer.at

 

Einsatz beim Kunden

Brötchenanlage MULTIROLL bei der Bäckerei Sieberer in Filzmoos, Österreich

In der Produktion wird in aller Regel im Zwei-Schicht-Betrieb gearbeitet. Brot-, Klein- und Plundergebäck werden in sieben ROTOTHERM Stikkenöfen gebacken. Christian Sieberer hat über die Jahre hinweg beide Produktionsstandorte laufend weiterentwickelt – mit dem Ziel, die Abläufe sinnvoll zu gestalten und die vorhandenen Kapazitäten bestmöglich zu nutzen.

Ein fester Bestandteil der Produktion ist die WP Kleingebäckanlage MULTIROLL, die durch ihre Vielseitigkeit überzeugt. Damit lassen sich verschiedenste Formen und Grammaturen von 40 bis 120 Gramm produzieren. 

Unter anderem entstehen auf der Anlage die bekannten Goldsemmeln – eine geschützte Wort-Bild-Marke des Hauses. Auch die beliebten Bosna-Weckerl mit 120 Gramm werden auf der MULTIROLL hergestellt. Der Bäcker- und Konditormeister schätzt dabei besonders die präzise Verarbeitung und die Möglichkeit, im laufenden Betrieb rasch zwischen verschiedenen Formen und Gewichten zu wechseln.

Auch bei größeren Mengen bewährt sich die MULTIROLL – ein verlässlicher Partner im Alltag der Backstube, ganz gleich ob Klassiker oder Spezialitäten gefragt sind.

 

Konfiguration der Brötchenanlage für Bäckerei Sieberer
Bei der MULTIROLL sind Module individuell auswählbar

Der Beladeroboter ROBOMATIC übernimmt bei dieser Konfiguration das automatisierte Handling von Dielen und Blechen.

MULTIROLL